- nicht verunreinigend
- verunreinigend: nicht verunreinigend ME non contaminating
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
stubenrein — ohne explizit sexuelles Material; jugendfrei (umgangssprachlich) * * * stu|ben|rein 〈Adj.〉 das Zimmer nicht verunreinigend (Hund) ● der Witz ist nicht ganz stubenrein 〈fig.; umg.〉 der Witz ist anstößig, schlüpfrig, unanständig * * * stu|ben|rein… … Universal-Lexikon
Jati — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… … Deutsch Wikipedia
Kaste — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten und religiös abgestützten sozialen Phänomen der Abgrenzung und… … Deutsch Wikipedia
Kastengesellschaft — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… … Deutsch Wikipedia
Kastensystem — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… … Deutsch Wikipedia
Kastenwesen — Der Begriff Kaste (portugiesisch/spanisch casta – Rasse, von lateinisch castus – rein) wird in der Völkerkunde und der Soziologie in erster Linie mit einem aus Indien bekannten sozialen Phänomen assoziiert. Er wird aber auch umgangssprachlich… … Deutsch Wikipedia
Sonnenbaulehre — Die Sonnenbaulehre ist eine Architekturtheorie aus dem 18. Jahrhundert, der Begründer war der Hofrat und Leibarzt Bernhard Christoph Faust aus Bückeburg. Kernsatz des Faust schen Sonnenbausystems „Zur Sonne, rechtwinkelig nach Mittag, sollten… … Deutsch Wikipedia
Ali Gum'a — ʿAli Gumʿa ʿAli Gumʿa (arabisch علي جمعة, DMG ʿAlī Ǧumʿa; ägyptisch arabisch ʿAlī Gumʿa; Nachname oft auch als Gomaa, Goma a, Dschum a, Jum a; * 1952 in Beni … Deutsch Wikipedia
'Ali Gum'a — ʿAli Gumʿa ʿAli Gumʿa (arabisch علي جمعة, DMG ʿAlī Ǧumʿa; ägyptisch arabisch ʿAlī Gumʿa; Nachname oft auch als Gomaa, Goma a, Dschum a, Jum a; * 1952 in Beni Suef) ist der ägyptische … Deutsch Wikipedia
Ali Dschumaa — ʿAli Gumʿa ʿAli Gumʿa (arabisch علي جمعة, DMG ʿAlī Ǧumʿa; ägyptisch arabisch ʿAlī Gumʿa; Nachname oft auch als Gomaa, Goma a, Dschum a, Jum a; * 1952 in Beni Suef) ist der ägyptische … Deutsch Wikipedia
Ali Goma'a — ʿAli Gumʿa ʿAli Gumʿa (arabisch علي جمعة, DMG ʿAlī Ǧumʿa; ägyptisch arabisch ʿAlī Gumʿa; Nachname oft auch als Gomaa, Goma a, Dschum a, Jum a; * 1952 in Beni Suef) ist der ägyptische … Deutsch Wikipedia